Big Bags „bauchen“ aus
Der Korpus der klassischen oder Standard Big Bags, auch bekannt als U-Panel Big Bag, besteht aus drei Gewebe-Teilen: zwei Seitenteile und ein U-förmiges Stück, das den Boden und zwei Wände bildet. Beim Befüllen drückt das Füllgut von innen auf die Wände. Es kommt auf die Fließeigenschaft und das Gewicht des Füllguts an, wieviel Druck auf die Innenwände ausgeübt wird. Je nachdem nimmt der Big Bag eine mehr oder weniger starke, runde Form an. Das ist auch als „Ausbauchen“ bekannt.
Diese Füllgüter bauchen minimal aus: Stroh, Styropor (hat gute Fließeigenschaft), Mineralwolle
Diese Füllgüter bauchen stärker aus (bis zu 25%): Sand, Schotter, Granulate, Getreide, Kürbiskerne
Q Bags sind quaderförmig
Im Gegensatz dazu bestehen Q Bags aus vier Seitenteilen und einem Boden, die zusammengenäht sind. Zusätzlich sind jeweils zwei benachbarte Innenwände mit eingenähten Verstrebungen verbunden. Diese sind auch bekannt als „Baffles“ oder „Waffles“. (siehe Bild) Diese Strukturen halten die Wände während des Befüllens zusammen und verhindern ein starkes Ausbauchen, was zu einer schönen quaderförmigen Form führt.
Nicht alles kann in Q Bags abgefüllt werden
Q Bags verfügen über vernähte Verstrebungen an den Innenseiten, die Löcher aufweisen, um das Füllgut gleichmäßig, auch in die Ecken, zu verteilen. Allerdings eignen sich Q Bags nur für leichtfließendes, körnerähnliches Schüttgut.
Typisches Füllgut für Q Bags:
- Getreidekörnern, Futtermittel, Saatgut, Ölsamen
- Granulat
- Pellets
- Mehl, Salz
- und weitere körnerähnliche Füllgüter
In unserem Shop können Sie neben vielen unterschiedlichen Größen auch zwischen Q Bags mit beschichtetem und unbeschichtetem Gewebe auswählen. Wenn Sie Lebensmittel im Q Bag abfüllen möchten, wählen Sie bitte einen „food“ Q Bag mit Lebensmittelzertifizierung.
Vorteile des Q Bags
Dank der Verstrebungen im Inneren behält der Q Bag seine Formstabilität und verhindert ein Ausbauchen. Die quaderförmige Struktur der Q Bags ermöglicht zudem eine einfache Stapelung auf LKWs und in Lagerhallen. Dadurch wird der verfügbare Platz effizienter genutzt und Transportkosten werden eingespart. Aufgrund dieser Konstruktion können Q Bags auch in größeren Höhen hergestellt werden.
Q Bags einfach im Online Shop bestellen
In unserem Online Shop finden Sie eine vielfältige Auswahl an Q Bags unter der Kategorie „Q Bags formstabil“. Jeder Q Bag wird mit genauen Produktinformationen und einer Liste geeigneter Füllgüter präsentiert. Darüber hinaus bieten wir kurze Videos an, um die Anwendung näher zu erläutern.
Recycling Q Bags in Entwicklung
Unser Team arbeitet aktiv an der Entwicklung eines Recycling Q Bags, das aus eigenem Recyclingmaterial hergestellt wird. Als Unternehmen, das sich auch mit Kunststoff-Recycling beschäftigt, ist es uns ein Anliegen, unseren Kunden nachhaltige Alternativen zu Neuplastik Big Bags zu bieten. Wir sind uns der Wichtigkeit der Ressourcenschonung bewusst und möchten so einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten.
Zusammenfassung
Q Bags sind spezielle Big Bags, die sich durch ihre quaderförmige Struktur und ihre Formstabilität auszeichnen. Sie eignen sich ideal für leichtfließendes Schüttgut und bieten eine effiziente Nutzung des Lagerplatzes und des Transports. Besuchen Sie unseren Online Shop, um die vielfältige Auswahl an Q Bags zu entdecken.
Unser Team steht Ihnen natürlich jederzeit beratend zur Seite und hilft Ihnen bei der Wahl Ihres Bags.