Joachim Puhm schreibt am Schreibtisch sitzend auf einen Notizblock

Blog

Recycling-Produkte

2. Februar 2024

Gips Recycling kann jetzt noch nachhaltiger werden

Bild von Gips-Platten in einem Recycling Big Bag. Darüber der Titel des Blogs.Recycling Big Bag für Gips-Recycling

Die Baubranche steht vor einer wegweisenden Veränderung. Ab dem 1. Januar 2026 dürfen Gipsplatten nicht mehr deponiert werden. Diese Regelung hat die Entstehung des Gips-zu-Gips-Recycling in der Bauwirtschaft vorangetrieben. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie wir bei Puhm einen wichtigen Beitrag zu dieser Innovation leisten möchten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft: Gips-zu-Gips-Recycling

Die neue Regelung setzt ein Deponieverbot für Gipskartonplatten in Kraft und schafft damit Raum für nachhaltige Lösungen. In Österreich wird ein Gemeinschaftsunternehmen namens Gips-zu-Gips Recycling GmbH ins Leben gerufen. An diesem sind Unternehmen wie Saubermacher, Porr und Saint-Gobain beteiligt. Diese Initiatoren spielen eine Schlüsselrolle im Rückbau- und Entsorgungsmarkt. Ihre Kooperation ermöglicht die umweltfreundliche Verwertung von Gipsabfällen.

Dieser Kreislauf trägt nicht nur zur Schonung der Rohstoffvorkommen bei, sondern erfüllt auch das bevorstehende Deponieverbot für Gipskartonplatten.

Puhm’s Beitrag: Recycling Big Bags

Wir bei Puhm sehen die Zukunft in der Kreislaufwirtschaft. Deshalb möchten wir zwei innovative Lösungen koppeln: Gips-Recycling und Recycling Big Bags. Die Recycling Big Bags von Big Bag Puhm werden aus gebrauchten Big Bags hergestellt. Alte Big Bags werden gesammelt, geschnitten, gewaschen und anschließend recycelt. Das Ergebnis sind dunkelgraue Recycling Big Bags, die  genauso stark und robust wie Neuplastik-Big Bags sind. Außerdem bieten sie eine nachhaltige Alternative, um Gips zu sammeln.

Recycling Big Bags sind die perfekte Ergänzung für die Kreislaufwirtschaftslösung im Bereich Gips. Puhm leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Bauindustrie.

 

Die Zukunft gehört der Kreislaufwirtschaft. Wir möchten diesen Weg aktiv mitgestalten, indem nicht nur der Inhalt, sondern auch die Verpackung im Kreislauf geführt wird.